19.01.2024
Gen Z am Arbeitsmarkt: Werte im Wandel
Die Generation Z betritt den Arbeitsmarkt mit klaren Vorstellungen: Flexible Arbeitsbedingungen, Wert auf Work-Life-Balance und sinnvolle Arbeit stehen im Fokus. Wie sehen wir das bei OQ?
Im Interview mit Marek als Vertreter der Gen Z & Mark aus der Geschäftsführung beleuchten wir dieses Thema aus Arbeitnehmer- & Arbeitgebersicht.
17.10.2023
OQ Sponsort Trikots von Fußball-Juniorinnen
Gemeinsam für den Teamgeist: Trikots für die U11 Mädchenmannschaft der SV Grün-Weiß Brauweiler 1916 e.V.

16.10.2023
Seit heute ist die VDA ISA Version 6 verfügbar und bietet eine aktualisierte und verbesserte Version des Cybersicherheitsstandards für die Automobilindustrie.
Organisationen, die bereits ISA-Prüfungen abgeschlossen haben, müssen sich bis spätestens 1. April 2024 auf die neue Version ISA 6 umstellen. Die bestehenden Prüfungen behalten jedoch ihre Gültigkeit, solange die TISAX-Labels nicht ablaufen.
Neue Prüfungen, die ab dem 1. April 2024 beauftragt werden, erfolgen gemäß ISA Version 6.
02.08.2023
Prozesse sind die Lebensadern Ihres Unternehmens!
Sie existieren in jeder Abteilung, in jedem Arbeitsbereich und werden von jedem Mitarbeiter ausgeführt. Für das Geschäftsergebnis sind sie von fundamentaler Bedeutung.

22.Dez 2021
Doppelspitze bei OQ
Seit dem 21.Dezember 2021 ist es nun offiziell:
Unser Kollege Marc Mietz ist geschäftsführender Gesellschafter der OPTIQUM Unternehmensberatung GmbH...

15.07.2023
DIN EN ISO/IEC 17025:2018 Eine Laborakkreditierung nach ISO/IEC
Die ISO/IEC 17025 ist der Goldstandard für Qualitätsmanagementsysteme für Laboratorien. Sie legt allgemeine Anforderungen an die Kompetenz, einheitliche Arbeitsweise und Unparteilichkeit von Laboratorien fest, die Prüfungen und Kalibrierungen durchführen.
31. Dez. 2020
Förderung unternehmerischen Know-hows
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) betreut das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowohl die Förderung von Jungunternehmen und etablierten Unternehmen als auch Unternehmen in Schwierigkeiten.

31.Dez .2020
Förderprogramm „Digital jetzt – Investitions- förderung für KMU“
Das neu bekannt gegebene Förderprogramm „Digital jetzt – Investitionsförderung für KMU “ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bezuschusst zukünftig kleine und mittlere Unternehmen einschließlich des Handwerks im Bereich der Digitalisierung.

01. Mai 2020
Im Team durch die Pandemie
Leadership im neuen Licht. Global überlegen Unternehmer, wie sie auf den Ausbruch des Coronavirus und die damit einhergehende globale Gesundheitskrise reagieren können.